TIERMEDIZIN
Ein anderer Themenbereich, nämlich Tiermedizin, stellt ebenso unseren Fokus dar. Durch persönliche Erfahrungen unseres Teams, Hunde-, Katzen-, Nager- und Exotenbesitzer, sind wir mit allen Anforderungen rund ums Haustier bestens vertraut. Eventuell erhaschen Sie bei einem Besuch in unserer Apotheke einen Blick auf unseren eigenen Apothekenhund Gargamel, der bestens auf uns aufpasst und für die nötige Abwechslung sorgt.
BERUHIGUNG / ANGST
Viele Hunden und Katzen haben Probleme mit Unsicherheit und Angst. Sie sind dadurch sehr unter Stress und auch für den Besitzer ist die Angst, der Stress ihrer Tiere sehr belastend. Wichtig ist natürlich der Ursache für die Unsicherheit und Angst unserer Vierbeiner näher zu beleuchten und eventuell über Verhaltensänderung, -therapie oder den Besuch bei einem spezialisierten Trainer/Trainerin unseren Lieblingen zu helfen.
DURCHFALL
Durchfall ist eine weit verbreitete und von Herrchen und Frauchen gefürchtete Erkrankung unserer Vierbeiner. Neben starken Unbequemlichkeiten für den Besitzer verursacht Durchfall auch für die betroffenen Tiere natürlich einen hohen Leidensdruck.
HOHE TEMPERATUREN
Hohe Temperaturen können nicht nur für uns Menschen belastend sein, sondern auch für unsere vierbeinigen Freunde. Da Hunde nur über die Fußballen schwitzen können und Ihnen zum Temperaturausgleich vor allem das Hecheln dient, ist die ständige Verfügbarkeit von Wasser besonders bei hohen Temperaturen ein Muss.
ZÄHNE
Zahnpflege ist auch bei Hunden nicht zu unterschätzen. Bereits im jungen Alter kann sich Zahnstein bilden. Kauen auf Holzstöcken oder Hartplastik hat ebenfalls große Tücken. Dies kann neben Durchfall durch Holzreste bzw. verschluckte Plastikstücke auch das Zahnfleisch verletzen und zu schmerzhaften Entzündungen führen.
ZECKEN & FLÖHE
Zecken und Flöhe sind der Schrecken jedes Haustierbesitzers. Kaum ist das Wetter etwas wärmer bzw. Erhöhen sich die Temperaturen auf über 5°C steigt die Gefahr von Floh- und Zeckenbefall unserer Lieblinge. Zecken können sehr lange ohne Nahrung überleben und sind doch fast allzeit bereit eine neue Nahrungsquelle zu erschließen.